Human Factors News

Webinar Human Factors in der Schifffahrt
Als Fortsetzung des ersten Webinars und Vorbereitung auf die Human Factors Konferenz am 22.06.2023 möchten wir wieder mit Schiff & Hafen auf besondere Aspekte von Human Factors im System Schifffahrt werfen, diesmal in der Aus- und Weiterbildung. Seien Sie dabei, …

Webinar Human Factors in der Schifffahrt
Aus Vorfreude auf die Human Factors Konferenz am 22.06.2023 möchten wir in einer Webinarreihe mit Schiff & Hafen einen Blick darauf werfen, welche Bedeutung der menschliche Faktor im System Schifffahrt einnimmt. Seien Sie dabei, wenn Experten aus der Branche über …

Team Mental Model – Studie sucht Teilnehmende
Studie der Uni Jena sucht Teilnehmende für Human Factors / Kommunikation, Kontext Mentale Modelle in virtuellen Teams.

Frohe Weihnachten und ein sicheres 2023
Zentrum Human Factors Hamburgs wünscht frohe Weihnachten und wünscht Ihnen ein sicheres 2023

Jahrestagung Plattorm Menschen e. V.
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. Ein häufig zutreffender Spruch, und dennoch nur die halbe Wahrheit im Human Factors Netzwerk und gelebter Just Culture. Denn: Durch Irrtum kann man besser werden, durch Zufall passiert das eher selten. Wesentliche Voraussetzung ist die …

Konferenz Human Factors in der Schifffahrt
Initiiert durch das ZHFH findet vom 27. bis 28. Oktober 2022 in Hamburg die erste Konferenz rund um das Thema Human Factors in der deutschen Schifffahrt statt. Forscher:innen, Behörden, Unternehmen und Politik – Größen der Branche – erörtern Entwicklungen, stellen …

Human Factors auf der Brücke
Improving Bridge Resource Management – Human Factors in Maritime Safety Das von Jürgen Neff herausgegebenen und bei PMC Media House erschienene Fachbuch befasst sich mit den Ursachen von Unfällen in der „Sicherheitsindustrie“ Seefahrt und stellt Fehlerquellen und Risikopotenziale dar. Es zeigt, was …

Sicherheitspuffer
Ein plastisches Plädoyer, im grünen Bereich der menschlichen Kapazitäten zu bleiben. Auch mit diesem Realismus wird Sicherheitspuffer für brenzlige Situationen aufgebaut. Ein ungewöhnlich mutiger Aspekt von Human Factors und Just Culture.Applaus und Hochachtung! Wie kann Mittelmäßigkeit das Optimum übertreffen? Indem der …

Für einen guten Neustart
Die Luftfahrt erholt sich langsam von der Corona-Krise und startet wieder durch. Allerdings nicht ohne Probleme. „Wegen der Pandemie sind Pilotinnen und Piloten oft Monate ohne Einsatz. Zurück an Bord sind sie aus der Übung“, schreibt der Spiegel am 19.02.2021. …

Training zu mentaler Gesundheit
Psychische Störungen sind – an Land wie auf See – ein Tabuthema, das mindestens ebenso totgeschwiegen wird wie Suizidalität. Sie jedoch zu ignorieren, zu verharmlosen oder gar zu stigmatisieren ist unprofessionell und letztlich gefährlich für das Gesamtsystem. Deshalb sollten die …